Der VDIK hat jeweils sechs Bausteine für Zukunft der individuellen Mobilität und für die Zukunft des Straßengüterverkehrs erarbeitet. Die Positionspapiere enthalten die VDIK-Positionen zu folgenden Punkten: bezahlbare und klimaneutrale Mobilität, offener und fairer Wettbewerb, Digitalisierung und Vernetzung sowie Nachhaltigkeit und Standortattraktivität.
Kernforderung: Mobilität muss bezahlbar bleiben. Das gilt für die Anschaffung und auch für die Betriebs- und Servicekosten der Fahrzeuge. Mobilität muss außerdem klimaneutral sein, und zwar technologieoffen, mit einer Fokussierung auf Elektromobilität. Dafür brauchen wir offenen und fairen Wettbewerb im internationalen Handel, denn dies ist die Voraussetzung für Innovation und Wirtschaftswachstum. Sonderzölle und Handelskonflikte verteuern Mobilität und bremsen die Wende zur Elektromobilität. Die Mobilität der Zukunft braucht außerdem die Digitalisierung im Verkehr und vernetztes, automatisiertes Fahren, Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft in der Fahrzeugproduktion. Und nicht zuletzt braucht klimaneutrale Mobilität einen attraktiven Standort Deutschland. Denn nur in einem förderlichen wirtschaftlichen Umfeld ist die Klimawende im Verkehr erreichbar.

Position Pkw
Position Nfz

Drucken / Print