Aktuelles
VDIK: Einnahmen aus Lkw-Maut für Ladesäulen verwenden
Der Bundestag berät heute über die geplante Reform der Lkw-Maut. Sie soll nach dem Willen der Koalition deutlich erhöht und ausgeweitert werden. Der Gesetzentwurf sieht die Einführung eines CO2-Aufschlages zusätzlich zu den bisherigen Mautsätzen vor. Reinhard Zirpel, Präsident des Verbandes der Internationalen Kraftfahrzeughersteller (VDIK) sagte dazu: „Die neue CO2-orientierte Lkw-Maut [...]
Aktuelle Tweets
Antrieb. Das Magazin des VDIK. 2023.
im Auto dreht sich alles um den Antrieb. Daher geht es auch 2023 in unserem VDIK-Magazin wieder um Elektroautos, Wasserstofffahrzeuge, Hybride und moderne Benziner und Diesel. Mitten in der größten Transformation der Automobilindustrie beschäftigt uns darüber hinaus die Frage, wie Mobilität bezahlbar bleiben kann. Denn, wenngleich sich das Auto fundamental verändert, klimaneutral und digital wird – es bleibt für die meisten Menschen unverzichtbares Verkehrsmittel.
Unsere Vorschläge, wie die Mobilität der Zukunft politisch gestaltet werden sollte, lesen Sie in diesem Heft. Besonders ans Herz legen wir Ihnen das große Interview mit VDIK-Präsident Reinhard Zirpel, in dem er nicht nur über das Tagesgeschehen spricht, sondern auch aus der internationalen Perspektive auf Deutschland blickt.